zurück zu Fragen und Antworten
Welche Schrift sollten Kinder in der Grundschule lernen?
Eine echte Schreibschrift, und das möglichst früh!
Bevor das Zusammensetzen von Wörtern aus unverbundenen Buchstaben – in Druckschrift, Vereinfachter Ausgangsschrift VA oder Grundschrift – zur Gewohnheit geworden ist.
Also bevor eine unverbundene oder teilverbundene Schrift – als alltägliche Arbeitsschrift in der Schule durch Gebrauch eingeübt – die Möglichkeiten, eine tiefverwurzelte Schreibschrift zu erlernen, versperrt.
Echte Schreibschriften sind bei uns nur LA und SAS.
In ihnen werden die Kleinbuchstaben ohne Absetzen fließend verbunden. Nicht durchgehend, aber so weit wie sinnvoll.
(Nach s setzt man an, im f unterbricht man den Schreibzug vor dem kleinen Querstrich; bei t, i, j, und ä, ö, ü können Querstrich bzw. Pünktchen oben den Zug unterbrechen oder sie werden am Schluss des Wortes eingefügt.)